Hallo liebe Forummitglieder, ich habe an dieser stelle mal einen neuen Themenbereich aufgemacht wo ab sofort alle infos über Bruno Senna und seinen Formel 1 einstieg rein sollen.
Campos Grand Prix, bis 2007 Campos Racing, ist ein spanisches Motorsportteam, das aktuell in der spanischen Formel 3 fährt. Gründer des Team ist der frühere Formel-1-Rennfahrer Adrián Campos. Von 2005 bis 2008 war das Team in der GP2-Serie aktiv. In der Saison 2008 fuhr das Team in der GP2-Serie unter dem Namen Barwa International Campos Team. Nachdem sich Adrián Campos Ende 2008 aus dem GP2-Team zurückgezogen hat, wurde es zur GP2-Serie-Saison 2009 von Alejandro Agag übernommen und in Barwa Addax umbenannt. Ab 2010 wird Campos auch in der Formel 1 vertreten sein.
World Series
1998 gründete Adrián Campos das Team unter dem Namen Adrián Campos Motorsport, um Nachwuchsfahrer zu fördern. 2005 wurde das Team in Campos Racing umbenannt, seit 2007 trägt es den aktuellen Namen Campos Grand Prix. Von 1998 bis 2003 trat das Team in der heutigen World Series by Renault an. Gleich im ersten Jahr des Bestehens dieser Serie, die damals Open Fortuna by Nissan hieß, konnte das Team mit seinem Fahrer Marc Gené sowohl die Fahrerwertung als auch die Teamwertung für sich entscheiden. Der zweite Fahrer, Antonio García, wurde Fünfter in der Fahrerwertung. Im folgenden Jahr fuhr neben García der spätere Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso für Campos. Alonso gewann sechs Rennen und den Titel der in Euro Open MoviStar by Nissan umbenannten Rennserie. Das Team verteidigte seinen Titel in der Teamwertung, Garcia wurde erneut Fünfter.
Auch im Jahr 2000 kam mit Antonio García der Sieger der jetzt in Open Telefónica by Nissan umbenannten Serie aus dem Team Campos. Zum dritten Mal in Folge wurde zudem die Teamwertung gewonnen. Der zweite Fahrer, Patrice Gay, wurde Fünfter. 2001 trat das Team mit drei Fahrzeugen an. Nachdem García in die Formel 3000 aufgerückt war, wurden die Cockpits an junge Fahrer vergeben: Rafael Sarandeses, Mateo Bobbi und Borja García. In dieser Saison reichte es nur für den dritten Platz der Teamwertung.
2002 stieß Antonio García wieder zum Team. Neben ihm startete Polo Villaamil in der in Telefónica World Series umbenannten Serie. Das Team wurde in der Gesamtwertung Fünfter. Diesen Platz belegte Garciá auch in der Fahrerwertung, Villaamil wurde Zehnter. 2003 trat das Team in der jetzt Superfund World Series heißenden Serie zunächst mit Marc Gené und Santiago Porteiro an. Gené konnte das Rennen in Zolder gewinnen, wechselte aber zur Saisonmitte als Testfahrer zu Williams-BMW. Er wurde durch Jose Aicart und später Antonio García ersetzt, die aber nicht an seine Erfolge anknüpfen konnte. Das Team belegt deshalb nur den achten Platz der Teamwertung.
Formel 3
Nach dem schlechten Jahr in der World Series entschied sich das Team, 2004 nur in der spanischen Formel 3 anzutreten. Campos Grand Prix ist bis heute in dieser Rennserie engagiert. 2005 und 2007 wurde das Team Vizemeister in der Teamwertung, 2006 stellte es mit Roldán Rodríguez den Vizemeister der Fahrerwertung. 2007 wurde der Campos-Fahrer Nicolas Prost Dritter der Fahrerwertung. 2008 gelangt schließlich der Doppelerfolg mit einem Sieg in der Gesamtwertung und dem Gewinn der Fahrerwertung durch Germán Sánchez. Mit der Schweizerin Natacha Gachnang gehörte auch die Drittplatzierte der Saison 2008 zum Team Campos.
GP2-Serie
2005 wurde mit der GP2-Serie eine neue Rennserie als Nachfolger der eingestellten Formel 3000 gestartet, die über der World Series angesiedelt ist und als unmittelbare Nachwuchsserie für die Formel 1 konzipiert ist. Das Team entschloss sich zur Teilnahme an dieser Rennserie und wurde in Campos Racing umbenannt. In der Saison 2005 trat Campos mit den Fahrern Juan Cruz Álvarez und Sergio Hernández an, wurde in der Teamwertung aber nur Zwölfter und Letzter.
Für die Saison 2006 erhoffte sich das Team eine deutliche Steigerung mit Adrián Vallés als neuem Fahrer. Vallés war 2005 Vizemeister der World Series by Renault. Das zweite Cockpit erhielt Félix Porteiro, der 2005 Fünfter in der World Series war. Beide Fahrer enttäuschten jedoch, beste Platzierung war ein Podiumsplatz von Vallés beim Rennen in Valencia. Am Saisonende belegte das Team den zwölften Platz.
Erst die Saison 2007 brachte den erhofften Erfolg in der GP2-Serie. Mit dem Formel-1-Fahrer Giorgio Pantano und Witali Petrow konnte das in Campos Grand Prix umbenannte Team drei Siege, darunter einen Doppelsieg beim Rennen in Valencia und drei weitere Podiumsplätze feiern. In der Gesamtwertung belegte Campos den dritten Platz.
2008 trat Campos Grand Prix zunächst mit Petrow und dem britischen Nachwuchs-Fahrer Ben Hanley in der GP2-Serie an. Kurz vor dem vierten Rennwochenende in Magny Cours wurde Hanley jedoch durch den Brasilianer Lucas di Grassi ersetzt. Dieser konnte die in ihn gesetzten Erwartungen mit drei Siegen und drei zweiten Plätzen vollauf erfüllen, so dass trotz des verspäteten Saisoneinstiegs noch ein dritter Platz in der Fahrerwertung heraussprang. Zusammen mit den Leistungen von Petrow, der einen Sieg und zwei Podiumsplatzierungen herausfuhr, reichte es in der Teamwertung für den ersten Platz.
In der GP2-Asia-Serie belegte das Team in der ersten Saison 2008 den dritten Gesamtrang. In der Saison 2008/2009 ist Campos mit Witali Petrow und Sergio Pérez vertreten.
Formel 1
Im Mai 2009 hat sich Campos Grand Prix für die Formel 1 zur Saison 2010 eingeschrieben, wofür es durch die FIA am 12. Juni 2009 auch eine Zusage bekam. Im Oktober 2009 trat Campos der Formel-1-Teamvereinigung FOTA bei.
Chassisdesigner ist der italienische Konstrukteur Dallara, welcher bereits von 1988 bis 1992 in der Formel 1 aktiv war. Motorenlieferant ist der britische Hersteller Cosworth.
Bereits fix als Fahrer bei Campos ist Bruno Senna. Wer neben ihm 2010 im Team fahren wird, ist allerdings noch nicht klar
also mal ehrlich welches team hat eine frau als testfahrer. im hinblick auf die physische belastungen kann ich mir kaum vorstellen dass sie das niveau von austrainierten männern hat. aber bei ferrari ud mc laren sid die tesfahrer ja auch recht langsam unterwegs wie man bei badoer sah. müsste man mal bruno fragen wie viel langsamer dann die frau is wie er auf gleicher strecke wenn beid getestet haben. aber danika patrick ist ja auch ne schnelle frau im formel rennauto. nur ich hab meine zweifel dass sie den wagen am limit fahren kann irgendwie
Ich denke mal das die Dame verpflichtet wurde weil sie unter umständen nix kostet. Ich weiß auch nicht, hast schon recht es ist nicht umbedingt üblich das eine Frau Testfahrer ist.
oh jeh bei dem was der berger da auch kritisch anmerkt das wird wohl von der zensur bei adrivo.com geschnitten. wie kann de rberge rnur sagen dass senna auch mal schlechte rennen hatte. das geht ja wohl gar nicht
naja thats life. leben besteht nicht nur aus schönfärberei.
meine worte. obwohl ich zuversichtlich bin dass senna sich durchbeist weil er lernfähig ist.
seine einzigen nachteile sind inkostanz, kaum f1 erfahrung eine saison kein formel sport, recht wenig erfahrung und team mit null f1 erfahrung.
sein vorteile: sein sehr hoher grund speed, ein talent, seine rasche auffassung, ehrgeiz, lernfähigkeit, und ab und an auch hohe konstanz, sehr guter regenfahrer
Denke mal auch das Bruno sich in der Formel 1 durchbeißen wird und ab den Februar Testfahrten darf er denn ja auch wieder fahren. Schade das Campos noch kein Formel 1 auto fetig hat, wenn das so wäre dürfte er auch im nächsten monat bei den Young Drivers Testfahren mitmachen.
Aber ich denke mal so wie sich die letzten berichte lesen das Campos von den neuen Teams bis jetzt am meisten fortschritte macht in sachen autobau usw. von daher habe ich keine bedenken das die Bruno auch ein gutes rennauto hinstellen werden.
Bin jetzt schon auf die ersten Testzeiten im Februar von ihm gespannt.
Scheint aber auch nicht unmöglich zu sein das er diese ziele erreichen kann. Campos und Manor sind die beiden Teams die wohl bis jetzt am weitesten sind von den neuen Teams. Muss man mal kucken was die ersten Testfahrten ergeben werden, ob sich das denn auch so bestätigt wie es in letzter zeit gesagt und geschrieben wird.
also der satz zeigt mir eins er will nicht bei campos ewig bleiben sondern bruno sucht auch grosse teams mit budget langfristig ich finde das sollte er nicht sagen bevor er nciht aml ein renen gefahren hat. so wa ssollte e nur denken abe rnicht im interview sagen ., das ist wie wnen amn schon von neuem arbeitgeber spricht bevor man bei eienm arbieitgeber den job angetreten hat. kommt nicht gut find ich. aber is kein drama . erst mal mit campos schaun dass er laufen lernt udn achtunbgserfolge erzielt und dann schaun ob man davon honig saugt für komemnde jahre in besseren teams. sicher ist nur der tod aber ich bin zuversichtlich dass er sich durchbeist und seinen erfolg haben wird.
"Es wäre natürlich großartig, wenn ich nach meiner Zeit bei Campos einen Vertrag bei einem großen Team bekommen könnte. Aber das kommt nicht von allein. Ich muss sehr hart dafür arbeiten und ich will das jetzt gemeinsam mit Campos tun, damit wir die gesteckten Ziele erreichen. Ich will den Leuten zeigen, was ich kann, denn so wird meine Karriere dann nach oben gehen."