Nun regt sich auch Matin Brundle über die sache mit Hamilton und Vettel auf. Ich muss sagen der gute Martin hat da gar nicht mal so unrecht in seiner ausführung, wenn das schief gegangen wäre, hätte es verletzte oder sogar tote geben können. Das war saugefährlich.
Als Großer Preis von Spanien (Gran Premio de España, aktuell seit 2006 nach dem Sponsor Gran Premio de España Telefónica, davor von 1993 bis 2005 Gran Premio Marlboro de España, von 1986 bis 1992 Gran Premio Tio Pepe de España und 1981 Gran Premio Talbot de España) wurde zum ersten Mal im Jahr 1951 und erneut im Jahr 1954 ein Formel-1-Rennen auf der Strecke Circuito de Pedralbes nahe Barcelona in Spanien ausgetragen.
In den Jahren von 1968 bis 1975 fand der Große Preis von Spanien abwechselnd auf den Rennstrecken Circuito del Jarama in Madrid und auf dem Circuit de Montjuïc in Barcelona statt. Von 1976 bis 1981 war durchgehend Madrid der Austragungsort.
In den Jahren 1982 bis 1985 wurde kein Großer Preis von Spanien ausgetragen. Von 1986 bis 1990 wurde der Grand Prix auf dem Circuito de Jerez in Jerez de la Frontera veranstaltet.
Seit 1991 findet das Formel-1-Rennen regelmäßig auf dem Circuit de Catalunya in Montmeló nahe Barcelona statt.
1 L. Hamilton McLaren B 1:21.134 21 2 J. Button McLaren B 1:21.672 0:00.538 14 3 M. Schumacher Mercedes B 1:21.716 0:00.582 12 4 M. Webber Red Bull B 1:22.011 0:00.877 27 5 S. Vettel Red Bull B 1:22.026 0:00.892 22 6 N. Rosberg Mercedes B 1:22.070 0:00.936 19 7 R. Kubica Renault B 1:22.202 0:01.068 22 8 F. Alonso Ferrari B 1:22.258 0:01.124 19 9 V. Petrov Renault B 1:22.397 0:01.263 23 10 K. Kobayashi Sauber B 1:22.492 0:01.358 26 11 S. Buemi Toro Rosso B 1:22.588 0:01.454 24 12 F. Massa Ferrari B 1:22.975 0:01.841 22 13 P. di Resta Force India B 1:23.030 0:01.896 21 14 J. Alguersuari Toro Rosso B 1:23.110 0:01.976 31 15 V. Liuzzi Force India B 1:23.284 0:02.150 19 16 R. Barrichello Williams B 1:23.312 0:02.178 22 17 N. Hülkenberg Williams B 1:23.471 0:02.337 20 18 H. Kovalainen Lotus B 1:25.329 0:04.195 17 19 J. Trulli Lotus B 1:26.244 0:05.110 20 20 T. Glock Virgin B 1:26.340 0:05.206 23 21 L. di Grassi Virgin B 1:26.694 0:05.560 24 22 C. Klien HRT B 1:27.250 0:06.116 26 23 B. Senna HRT B 1:27.752 0:06.618 27 24 P. de la Rosa Sauber B -:--.--- -:--.--- 3
Die erste strafe des Wochenendes musste Bruno Senna zahlen. Grund: Zu schnell in der Boxengasse. Wobei die Lichtschranke der FIA wohl auch nicht richtig funktioniert, kann mir beim besten willen nicht vorstellen das man mit einem HRT zu schnell sein kann.
1 S. Vettel Red Bull B 1:19.965 24 2 M. Webber Red Bull B 1:20.175 0:00.210 35 3 M. Schumacher Mercedes B 1:20.757 0:00.792 28 4 F. Alonso Ferrari B 1:20.819 0:00.854 30 5 L. Hamilton McLaren B 1:21.191 0:01.226 23 6 R. Kubica Renault B 1:21.202 0:01.237 36 7 N. Rosberg Mercedes B 1:21.271 0:01.306 27 8 F. Massa Ferrari B 1:21.302 0:01.337 25 9 J. Button McLaren B 1:21.364 0:01.399 26 10 A. Sutil Force India B 1:21.518 0:01.553 32 11 P. de la Rosa Sauber B 1:21.672 0:01.707 37 12 V. Liuzzi Force India B 1:21.904 0:01.939 32 13 K. Kobayashi Sauber B 1:21.931 0:01.966 29 14 S. Buemi Toro Rosso B 1:22.184 0:02.219 37 15 R. Barrichello Williams B 1:22.192 0:02.227 33 16 V. Petrov Renault B 1:22.435 0:02.470 35 17 J. Alguersuari Toro Rosso B 1:22.449 0:02.484 34 18 N. Hülkenberg Williams B 1:23.765 0:03.800 7 19 J. Trulli Lotus B 1:24.209 0:04.244 26 20 H. Kovalainen Lotus B 1:24.894 0:04.929 22 21 L. di Grassi Virgin B 1:25.066 0:05.101 30 22 K. Chandhok HRT B 1:25.972 0:06.007 23 23 B. Senna HRT B 1:26.152 0:06.187 25 24 T. Glock Virgin B 1:26.596 0:06.631 21
Fazit: Der HRT ist trotz der paar Updateteile immernoch ein auto was als so ziehmlich unfahrbar gillt ( siehe Chandhock im zweiten freien Training ). Zu Schumacher und Mercedes: Man hat es dort nun endlich hinbekommen dem guten Michael ein auto hinzustellen womit er anscheinend klar kommt.
Aber da Ergebnis ist für mich sehr erfreulich! Das Michael so eine Steigerung hinlegt, hätte ich nicht erwartet. Hoffentlich ist das auch morgen noch so...
1 S. Vettel Red Bull B 1:20.528 15 2 M. Webber Red Bull B 1:21.232 0:00.704 11 3 L. Hamilton McLaren B 1:21.348 0:00.820 14 4 J. Button McLaren B 1:21.376 0:00.848 16 5 M. Schumacher Mercedes B 1:21.583 0:01.055 14 6 F. Massa Ferrari B 1:21.749 0:01.221 16 7 N. Rosberg Mercedes B 1:22.013 0:01.485 14 8 F. Alonso Ferrari B 1:22.091 0:01.563 15 9 R. Kubica Renault B 1:22.242 0:01.714 20 10 A. Sutil Force India B 1:22.377 0:01.849 12 11 S. Buemi Toro Rosso B 1:22.400 0:01.872 18 12 K. Kobayashi Sauber B 1:22.412 0:01.884 11 13 P. de la Rosa Sauber B 1:22.527 0:01.999 20 14 N. Hülkenberg Williams B 1:22.634 0:02.106 16 15 J. Alguersuari Toro Rosso B 1:22.926 0:02.398 20 16 R. Barrichello Williams B 1:22.953 0:02.425 16 17 V. Liuzzi Force India B 1:23.597 0:03.069 12 18 V. Petrov Renault B 1:23.896 0:03.368 5 19 J. Trulli Lotus B 1:24.610 0:04.082 14 20 H. Kovalainen Lotus B 1:24.745 0:04.217 11 21 T. Glock Virgin B 1:25.722 0:05.194 15 22 L. di Grassi Virgin B 1:25.855 0:05.327 14 23 K. Chandhok HRT B 1:26.611 0:06.083 18 24 B. Senna HRT B 1:30.246 0:09.718 6
1 6 M. Webber Red Bull 1:19.995 6 2 5 S. Vettel Red Bull 1:20.101 +0:00.106 +0:00.106 6 3 2 L. Hamilton McLaren 1:20.829 +0:00.834 +0:00.728 6 4 8 F. Alonso Ferrari 1:20.937 +0:00.942 +0:00.108 6 5 1 J. Button McLaren 1:20.991 +0:00.996 +0:00.054 6 6 3 M. Schumacher Mercedes 1:21.294 +0:01.299 +0:00.303 6 7 11 R. Kubica Renault 1:21.353 +0:01.358 +0:00.059 6 8 4 N. Rosberg Mercedes 1:21.408 +0:01.413 +0:00.055 6 9 7 F. Massa Ferrari 1:21.585 +0:01.590 +0:00.177 6 10 23 K. Kobayashi Sauber 1:21.984 +0:01.989 +0:00.399 4 11 14 A. Sutil Force India 1:21.985 7 12 22 P. de la Rosa Sauber 1:22.026 +0:00.041 +0:00.041 8 13 10 N. Hülkenberg Williams 1:22.131 +0:00.146 +0:00.105 7 14 12 V. Petrov Renault 1:22.139 +0:00.154 +0:00.008 6 15 16 S. Buemi Toro Rosso 1:22.191 +0:00.206 +0:00.052 7 16 17 J. Alguersuari Toro Rosso 1:22.207 +0:00.222 +0:00.016 7 17 15 V. Liuzzi Force India 1:22.854 +0:00.869 +0:00.647 9 18 9 R. Barrichello Williams 1:23.125 9 19 18 J. Trulli Lotus 1:24.674 +0:01.549 +0:01.549 10 20 19 H. Kovalainen Lotus 1:24.748 +0:01.623 +0:00.074 10 21 24 T. Glock Virgin 1:25.475 +0:02.350 +0:00.727 8 22 25 L. di Grassi Virgin 1:25.556 +0:02.431 +0:00.081 7 23 20 K. Chandhok HRT 1:26.750 +0:03.625 +0:01.194 8 24 21 B. Senna HRT 1:27.122 +0:03.997 +0:00.372 9
1 M. Webber Red Bull B -:--.--- 0 2 F. Alonso Ferrari B -:--.--- 0:24.065 0 3 S. Vettel Red Bull B -:--.--- 0:51.338 0 4 M. Schumacher Mercedes B -:--.--- 1:02.195 0 5 J. Button McLaren B -:--.--- 1:03.728 0 6 F. Massa Ferrari B -:--.--- 1:05.767 0 7 A. Sutil Force India B -:--.--- 1:12.941 0 8 R. Kubica Renault B -:--.--- 1:13.677 0 9 R. Barrichello Williams B -:--.--- +1 Rnd. 0 10 J. Alguersuari Toro Rosso B -:--.--- +1 Rnd. 0 11 V. Petrov Renault B -:--.--- +1 Rnd. 0 12 K. Kobayashi Sauber B -:--.--- +1 Rnd. 0 13 N. Rosberg Mercedes B -:--.--- +1 Rnd. 0 14 L. Hamilton McLaren B -:--.--- +2 Rnd. 0 15 V. Liuzzi Force India B -:--.--- +2 Rnd. 0 16 N. Hülkenberg Williams B -:--.--- +2 Rnd. 0 17 J. Trulli Lotus B -:--.--- +3 Rnd. 0 18 T. Glock Virgin B -:--.--- +3 Rnd. 0 19 L. di Grassi Virgin B -:--.--- +4 Rnd. 0 20 S. Buemi Toro Rosso B -:--.--- +24 Rnd. 0 21 K. Chandhok HRT B -:--.--- +39 Rnd. 0 22 P. de la Rosa Sauber B -:--.--- +48 Rnd. 0 23 B. Senna HRT B -:--.--- +66 Rnd. 0 24 H. Kovalainen Lotus B -:--.--- +66 Rnd. 0
Hier mal die aussage von Bruno wegen seinem ausfall.
Es hört sich nicht nur so an, als ob es ein Fahrfehler gewesen ist, es war defintivi einer, Olli. Anscheinend will Bruno dieses Wort nicht benutzen... Nicht sehr kritikfähig!
Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch an Red Bull und Mark Webber, die an diesem Wochenende die Schnellsten waren. In der Quali waren sie absolut dominant, und im Rennen konnte Mark Webber immer nachlegen, wenn Hamilton, der überraschend gut mithalten konnte, eine schnelle Runde hinlegte. Vettel hatte wieder einmal mit technischen Probleme zu kämpfen, wieder bei den Bremsen.... Hamilton konnte die speed nicht in ein gutes Resultat umsetzen, da ihm ein Reifenplatzer ereilte. Woran das lag, wird festzustellen sein. Michael Schumacher konnte die sehr gute Form über Wochenende auch in ein gutes Resultat umsetzen mit Platz 4
klar ist das ein fehler wenn er es so schreibt. das stärkt seine position im team nicht. wenne r schon langsame rist wie teamkollege und deutlich langsamer als testfahrer klien dann sollte man nicht noch ausfallen in der ersten runde.
also das geht wohl klar auf seine eigene kappe. ärgerlich weil es nicht die erste kurve war sondern während der runde . wenn senan solche fehler mehrmals macht glaub ich muss sich bruno nicht wundern wenn er kein besseres team bekommt als hrt.
vielleicht gibt es aber journalisten die wieder ein bremsproblem darin sehn wenn senan gerade aus fahrt. wenigstens ist senna ehrlich und labert kein müll wegen materialdefekt oder so.
Wenn er noch so ein paar fehler macht braucht er sich nach der Saison 2011 nicht zu wundern wenn ihn kein F1 Team mehr haben will. Er muss jetzt anfangen zu zeigen das er auch mit einem langsamen auto bzw. unfahrbaren auto es hinbekommt den Teamkollegen sowie auch die testfahrer zu schlagen, gelingt ihm das nicht denn gute nacht, dann ist er so schnell wie er in der F1 war auch wieder raus aus der F1. Es ist ebend so das es dort knallhart läuft, entweder du kannst überzeugen oder du bist weg vom Fenster, es wäre nicht das erstmal das sowas einem normalerweise Talentierten fahrer passiert. Auch sollte man sich in seinem Management mal langsam die frage stellen ob es nicht vor zwei jahren hilfreicher für seine karriere gewesen wäre, hätte man das Toro Rosso angebot angenommen. Dann hätte man sich zwar fünf jahre an Sponsor Red Bull binden müssen, aber es wäre sicher diese sache besser gewesen als der momentane zustand.
Ganz ehrlich gesagt glaube ich das wenn das so weiter geht mit Hispania er nicht lange F1 fahren wird, zumal auch die ergebnisse im direkten vergleich mit Karun Chandhok nicht stimmen, kuckt euch mal das Qualiduell momentan an. Da steht es 2:3 für Karun, das selbe gilt für das Rennduell.