also schumi muss da wirklich auch sich seien eigene vergangenheit anschauen . klar regt er sich auf. abe rnun sieht er mal wie das ist wenn man selbst so etwas widerfahrt was man in monaco mit dem rivalen gemacht hat.
richtig zugegeben hat shcumi das ja nie damals er blieb imemr wortkarg glaube ich zu dem thema blockade. lächerliche aktion war das damals. abe rman merkt schumi ist genervt wenn er dadurch wieder hinter rosberg steht und er will so schnell wie möglich rosberg im hinblick auf die zeiten udn im rennen im griff haben. das duell rosberg gegen schumi ist heiss genauso wie alonso gegen schumi.
ja, genauso ist es Joachim, gebe dir da vollkommen recht. Aber irgendwo ist er auch zu verstehen, da kommt er nach 3 1/2 Jahren wieder zurück in die F1 ud denn kommt da ein "dahergelaufener" wie der Rosberg und selbiger versägt ihn denn schon zum zweiten mal in der Quali.
Aber jetzt mal zu der sache mit dem Wetter morgen. Laut internet wetterbericht soll es wären des rennens zwar bedeckt sein aber nicht regnen. Allerdings gehe ich damit noch nicht ab, da ja bekannt ist das sich das wetter grade wenn es bedeckt ist schlagartig ändern kann. Also ist regen im rennen immernoch möglich, mal abwarten vielleicht regnet es doch noch wärend des rennens, wäre jedenfalls gut für die regenexperten der F1, sprich Senna, Schumacher und Co.
1 J. Button McLaren B -:--.--- 1 2 R. Kubica Renault B -:--.--- 0:12.034 1 3 F. Massa Ferrari B -:--.--- 0:14.488 1 4 F. Alonso Ferrari B -:--.--- 0:16.304 1 5 N. Rosberg Mercedes B -:--.--- 0:16.683 2 6 L. Hamilton McLaren B -:--.--- 0:29.898 2 7 V. Liuzzi Force India B -:--.--- 0:59.847 1 8 R. Barrichello Williams B -:--.--- 1:00.536 3 9 M. Webber Red Bull B -:--.--- 1:07.319 2 10 M. Schumacher Mercedes B -:--.--- 1:09.391 2 11 J. Alguersuari Toro Rosso B -:--.--- 1:11.301 1 12 P. de la Rosa Sauber B -:--.--- 1:14.084 3 13 H. Kovalainen Lotus B -:--.--- +2 Rnd. 1 14 K. Chandhok HRT B -:--.--- +5 Rnd. 2 15 T. Glock Virgin B -:--.--- +17 Rnd. 2 16 L. di Grassi Virgin B -:--.--- +32 Rnd. 3 17 S. Vettel Red Bull B -:--.--- +33 Rnd. 1 18 A. Sutil Force India B -:--.--- +49 Rnd. 1 19 V. Petrov Renault B -:--.--- +49 Rnd. 1 20 B. Senna HRT B -:--.--- +54 Rnd. 0 21 S. Buemi Toro Rosso B -:--.--- +58 Rnd. 0 22 N. Hülkenberg Williams B -:--.--- +58 Rnd. 0 23 K. Kobayashi Sauber B -:--.--- +58 Rnd. 0 24 J. Trulli Lotus B -:--.--- +58 Rnd. 0
Hat jemand ne ahnung was bei Bruno los gewesen ist, das er nur 4 Runden fahren konnte?
Dickes, dickes, dickes, dickes, dickes Lob für Karun Chandhok, er sorgte soebend für die erste zielankunft eines HRT bei einem F1 rennen und das im erst zweiten F1 rennen überhaupt!!!!!
weshalb er raus ist wiess ich nicht. aber wird bestimmt bald gesagt werden.
also brunos ausfall ist sehr schlecht im hinblick auf erfahrung mit dem auto. aber wenigstens ist das schwesterauto durchgefahren und kann so hoffentlich ei paar daten zu verbesserung des autos liefern.
aber 5 runden sind schon ne packung. aber ok ich denke er fuhr auch nicht am limit sondern nur ankommen und das ist ja schon mehr als man erwartet hatte weil halbe renndistanz wäre schon erfolg gewesen hiess es vorher.
ok hoffen wir mal dass bruno senna auch mal durchfahren kann um wichtige infos zu lifern was man verbessern muss am wagen in zukunft.
freu mich auf jedenfall auf das nächste renne in der nächsten woche.
Ja, ich freue mich auch auf nächste woche - also auf´s nächste rennen.
Klar, war das heute Teamintern gesehen ne packung für Bruno, aber was soll´s sowas passiert ebend schonmal wenn das auto noch fast Fabrikneu ist.
Aber im Hinblick auf die erfahrunge mit dem auto war es schonmal gut das Karun die "überraschung" geschafft hat und durchfahren konnte. Denke mal das die dank diesem "Erfolg" schon einiges an erfahrungswerten gesammelt haben in Melbourne. Jetzt gillt es das Karun nen gutes Feedback dem Team geben kann was das auto betrifft und das vielleicht auch Bruno in Malaysia davon schon etwas Profit schlagen kann.
Ist jedenfalls schonmal nen gutes zeichen für Kolles, Senna und Co. das wenigstens ein auto schonmal halbwegs gut dabei war in Melbourne. Das war heute ein riesen schritt für HRT gewesen, jetzt müssen die aber auch versuchen in den nächsten rennen noch ein paar von diesen schritten zu machen. Jendenfalls ist man jetzt schonmal zweitbestes Team der neulinge und das trotz der vorgeschichte des Teams, das sollte man auch nicht ausser acht lassen.
Das war ja mal ein spannendes Rennen! Der Regen hat Farbe ins Spiel gebracht. Und das Chaos am Start!
Button hat eine gute Speed bewiesen und taktisches Feingefühl. Allerdings bleibt bei diesem Sieg der fade Beigeschmack, dass er am Start der Verursacher der Kollision gewesen ist, von der er im Nachhinein profitiert hat. Durch diese Aktion verlor Michael Schumacher alle Siegchancen, die er nach dem guten Start gehabt hätte. Da er hinter einem verdammt schnellen Alguesari feststeckt, konnte er nicht mehr viel ausrichten. Platz 10 ist ein gutes Ergebnis unter den Bedingungen und freut mich ungemein
Der Sepang International Circuit ist eine malaysische Rennstrecke. Sie liegt in der Stadt Sepang, die in unmittelbarer Nachbarschaft zu Kuala Lumpur liegt und auch den Flughafen der Hauptstadt beherbergt.
Entwicklung Die Rennstrecke ist eine von vier aktuellen Strecken, die von Hermann Tilke entworfen wurden. Die Strecke wurde 1999 in den Rennkalender der Formel 1 aufgenommen und ist seitdem fester Bestandteil des Kalenders. Neben der Formel 1 finden auf der Rennstrecke auch der Große Preis von Malaysia im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft sowie einige regionale Rennen statt.
Statistik Streckendaten Die Rennstrecke ist 5,54 km lang und fährt sich durch die beiden langen Geraden, die durch die Haarnadelkurve verbunden sind, eher ungewöhnlich. Die Strecke ist sehr breit angelegt (bis zu 22 m). Der Kurs lässt zwei weitere Varianten von 2,61 km und 2,71 km zu. Gefahren wird üblicherweise im Uhrzeigersinn. Die Start-/Zielgerade ist 925 m lang. Der Streckenrekord der Formel 1 liegt bei 1:34,188 min und wurde von Kimi Räikkönen am 22. März 2008 in der Qualifikation aufgestellt. In der Formel 1 werden 56 Runden gefahren, das entspricht einer Gesamtstrecke von 310,408 km.
So hier mal das ergebnis vom 1. Freien Training!!!!!!!!
1 L. Hamilton McLaren B 1:34.921 19 2 N. Rosberg Mercedes B 1:35.106 0:00.185 19 3 J. Button McLaren B 1:35.207 0:00.286 25 4 M. Schumacher Mercedes B 1:35.225 0:00.304 14 5 R. Kubica Renault B 1:35.402 0:00.481 22 6 M. Webber Red Bull B 1:35.479 0:00.558 22 7 A. Sutil Force India B 1:35.955 0:01.034 20 8 F. Alonso Ferrari B 1:35.959 0:01.038 20 9 S. Vettel Red Bull B 1:36.043 0:01.122 19 10 S. Buemi Toro Rosso B 1:36.100 0:01.179 20 11 F. Massa Ferrari B 1:36.451 0:01.530 22 12 K. Kobayashi Sauber B 1:36.503 0:01.582 28 13 J. Alguersuari Toro Rosso B 1:36.645 0:01.724 18 14 V. Petrov Renault B 1:36.712 0:01.791 9 15 P. di Resta Force India B 1:36.891 0:01.970 25 16 P. de la Rosa Sauber B 1:36.899 0:01.978 24 17 N. Hülkenberg Williams B 1:37.802 0:02.881 27 18 R. Barrichello Williams B 1:38.278 0:03.357 18 19 J. Trulli Lotus B 1:39.460 0:04.539 21 20 T. Glock Virgin B 1:39.755 0:04.834 17 21 L. di Grassi Virgin B 1:40.159 0:05.238 25 22 F. Fauzy Lotus B 1:40.721 0:05.800 19 23 B. Senna HRT B 1:41.832 0:06.911 27 24 K. Chandhok HRT B 1:41.966 0:07.045 24
Um 8 Uhr gehts mit dem 2. Freien Training weiter, das DSF überträgt LIVE!!!!!!!!!!
1 L. Hamilton McLaren B 1:34.175 27 2 S. Vettel Red Bull B 1:34.441 0:00.266 28 3 N. Rosberg Mercedes B 1:34.443 0:00.268 30 4 J. Button McLaren B 1:34.538 0:00.363 24 5 M. Schumacher Mercedes B 1:34.674 0:00.499 30 6 R. Kubica Renault B 1:35.148 0:00.973 34 7 F. Alonso Ferrari B 1:35.581 0:01.406 34 8 S. Buemi Toro Rosso B 1:35.660 0:01.485 39 9 V. Petrov Renault B 1:35.872 0:01.697 20 10 A. Sutil Force India B 1:35.957 0:01.782 32 11 K. Kobayashi Sauber B 1:36.018 0:01.843 38 12 V. Liuzzi Force India B 1:36.221 0:02.046 34 13 P. de la Rosa Sauber B 1:36.325 0:02.150 33 14 J. Alguersuari Toro Rosso B 1:36.325 0:02.150 39 15 F. Massa Ferrari B 1:36.602 0:02.427 30 16 R. Barrichello Williams B 1:36.813 0:02.638 26 17 N. Hülkenberg Williams B 1:37.415 0:03.240 19 18 J. Trulli Lotus B 1:38.454 0:04.279 34 19 H. Kovalainen Lotus B 1:38.530 0:04.355 32 20 M. Webber Red Bull B 1:38.786 0:04.611 13 21 T. Glock Virgin B 1:39.061 0:04.886 23 22 L. di Grassi Virgin B 1:39.158 0:04.983 29 23 K. Chandhok HRT B 1:41.084 0:06.909 27 24 B. Senna HRT B 1:41.481 0:07.306 32
interessant das rosberg wiede rdiesesn minimalen tick schneller ist wie schumi in jedem training.
immer so ein bis zwei zehntel.
auch vettel kämpft gut mit ganz vorne. extrem spannend das ganze.
hülkenberg wiede rmal von barrichello im griff. aber einmal war hülkenberg etwas schneller.
ich hof fmal senna bügelt chandhocl im qualifying weil nur an ihm kann er sich messen. wenn er ständig schlechter als chandhocl wäre dann siehts nicht gut aus für senna im nächsten jahr ein cockpit zu bekommen. weil ich bleib bei meiner meinung chnadhoc ist keiner der jemals etwas gerissen hat. da schliess ich mich dem kommentar von dchristian danne ran den er über chandhock gesagt hat.
senna muss echt schauen das er vor chandhock sich platziert dauerhaft. vor allem wenn hrt noch langsamer ist wie die andern neuen.