1 M. Webber Red Bull B 1:35.323 16 2 L. Hamilton McLaren B 1:35.564 0:00.241 12 3 S. Vettel Red Bull B 1:35.691 0:00.368 14 4 J. Button McLaren B 1:35.747 0:00.424 14 5 F. Alonso Ferrari B 1:35.857 0:00.534 13 6 N. Rosberg Mercedes B 1:35.913 0:00.590 12 7 M. Schumacher Mercedes B 1:36.262 0:00.939 10 8 R. Kubica Renault B 1:36.343 0:01.020 16 9 F. Massa Ferrari B 1:36.416 0:01.093 11 10 K. Kobayashi Sauber B 1:36.634 0:01.311 16 11 J. Alguersuari Toro Rosso B 1:36.879 0:01.556 17 12 V. Liuzzi Force India B 1:37.031 0:01.708 16 13 S. Buemi Toro Rosso B 1:37.192 0:01.869 18 14 A. Sutil Force India B 1:37.240 0:01.917 18 15 V. Petrov Renault B 1:37.339 0:02.016 13 16 R. Barrichello Williams B 1:37.585 0:02.262 13 17 P. de la Rosa Sauber B 1:37.664 0:02.341 19 18 N. Hülkenberg Williams B 1:37.784 0:02.461 14 19 T. Glock Virgin B 1:39.579 0:04.256 15 20 H. Kovalainen Lotus B 1:39.616 0:04.293 17 21 L. di Grassi Virgin B 1:39.749 0:04.426 13 22 J. Trulli Lotus B 1:39.776 0:04.453 16 23 B. Senna HRT B 1:40.316 0:04.993 19 24 K. Chandhok HRT B 1:41.141 0:05.818 18
Also ich freue mich jetzt schon auf die Quali nachher denn, für Bruno ist duchaus Startplatz 19 drin beim GP von China. Ist immer wieder verblüffend wieviel es ausmachen kann wenn man ein neues teil im oder am auto ( neuer Tank ) hat.
Bruno Startet morgen von P 23 ins Rennen!!!!!! Schade ist leider nix mit P 19 geworden.
Naja, was solls abharken und zusehen das das rennen morgen besser läuft. Und hoffen das HRT die ersten größeren verbesserungen am auto in Barcelona dran hat.
1 S. Vettel Red Bull B 1:34.558 21 2 M. Webber Red Bull B 1:34.806 0:00.248 17 3 F. Alonso Ferrari B 1:34.913 0:00.355 15 4 N. Rosberg Mercedes B 1:34.923 0:00.365 17 5 J. Button McLaren B 1:34.979 0:00.421 17 6 L. Hamilton McLaren B 1:35.034 0:00.476 13 7 F. Massa Ferrari B 1:35.180 0:00.622 19 8 R. Kubica Renault B 1:35.364 0:00.806 21 9 M. Schumacher Mercedes B 1:35.646 0:01.088 21 10 A. Sutil Force India B 1:35.963 0:01.405 23 11 R. Barrichello Williams B 1:35.748 0:00.820 15 12 J. Alguersuari Toro Rosso B 1:36.047 0:01.119 17 13 S. Buemi Toro Rosso B 1:36.149 0:01.221 17 14 V. Petrov Renault B 1:36.311 0:01.383 10 15 K. Kobayashi Sauber B 1:36.422 0:01.494 16 16 N. Hülkenberg Williams B 1:36.647 0:01.719 14 17 P. de la Rosa Sauber B 1:37.020 0:02.092 15 18 V. Liuzzi Force India B 1:37.161 0:02.209 9 19 T. Glock Virgin B 1:39.278 0:04.326 6 20 J. Trulli Lotus B 1:39.399 0:04.447 9 21 H. Kovalainen Lotus B 1:39.520 0:04.568 8 22 L. di Grassi Virgin B 1:39.783 0:04.831 6 23 B. Senna HRT B 1:40.469 0:05.517 10 24 K. Chandhok HRT B 1:40.578 0:05.626 7
Gratulation an Red Bull! Sie haben die Speed im Gegensatz zu McLaren umsetzen können. Hamilton hats im letzten Sektor vergeigt, mehr rauszuholen, nämlich P2. Das war drin! Ferrari hat ein unauffälliges Rennwochenende mit den Plätzen 3 und 7 einigermaßen über die Bühne gebracht. Massa hätte mehr rausholen können, dagegen hat alonos jedoch die Kohlen aus dem Feuer holen können. Mercedes GP zeigt, dass sie ein immer besser werdendes Auto haben und bald auch um Siege mitfahren können. Nico Rosberg holt einen guten 4.Platz, währenddessen Michael Schumacher seine Qualiyprobleme nicht in den Griff bekommt. Im Gegenteil: Sie werden immer schlimmer!
1 J. Button McLaren B -:--.--- 2 2 L. Hamilton McLaren B -:--.--- 0:01.530 4 3 N. Rosberg Mercedes B -:--.--- 0:09.484 2 4 F. Alonso Ferrari B -:--.--- 0:11.869 5 5 R. Kubica Renault B -:--.--- 0:22.213 2 6 S. Vettel Red Bull B -:--.--- 0:33.310 4 7 V. Petrov Renault B -:--.--- 0:47.600 2 8 M. Webber Red Bull B -:--.--- 0:52.172 4 9 F. Massa Ferrari B -:--.--- 0:57.796 4 10 M. Schumacher Mercedes B -:--.--- 1:01.749 4 11 A. Sutil Force India B -:--.--- 1:02.874 4 12 R. Barrichello Williams B -:--.--- 1:03.665 4 13 J. Alguersuari Toro Rosso B -:--.--- 1:11.416 6 14 H. Kovalainen Lotus B -:--.--- +1 Rnd. 2 15 N. Hülkenberg Williams B -:--.--- +1 Rnd. 6 16 B. Senna HRT B -:--.--- +2 Rnd. 4 17 K. Chandhok HRT B -:--.--- +4 Rnd. 4 18 J. Trulli Lotus B -:--.--- +30 Rnd. 5 19 L. di Grassi Virgin B -:--.--- +48 Rnd. 1 20 P. de la Rosa Sauber B -:--.--- +49 Rnd. 0 21 S. Buemi Toro Rosso B -:--.--- +56 Rnd. 0 22 K. Kobayashi Sauber B -:--.--- +56 Rnd. 0 23 V. Liuzzi Force India B -:--.--- +56 Rnd. 0 24 T. Glock Virgin B -:--.--- +56 Rnd. 0
Gratulation an Button zum zweiten Saisonsieg und der führung in der WM. Und auch gratulation an Bruno, Karun und HRT zur zweiten zielankunft in dieser Saison!!!!!!!
Aber auch mal wieder ein ziehmlich enttäuschendes rennen von Michael Schumacher und das obwohl es ein regenrennen gewesen ist.
Gratulation an McLaren Mercedes! Man hat gesehen, dass sie die schnellsten Fahrzeuge hatten. Gesehen hat man allerdings auch, dass Alexander Wurz ein ehemaliger McLaren-Mann ist. Anders ist nicht zu erklären, warum Hamilton keine Strafe bekommen für die Aktion gegen Webber.... Red Bull und Michael Schumacher haben von allen das schlechteste Rennen hingelegt. Alle drei haben genau zur falschen Zeit genau die falschesten Entscheidungen getroffen, die man nur treffen konnte. Bei Michael wiegt dies am allerschersten: Warum kam er zusammen mit dme Team nicht auf die Entscheidung draußen zu bleiben? Und dann am Rennende die Schönmalerei von haug! Keiner sagt mal, dass das scheiße war. Stattdessen werden wieder irgendwelche Ausreden gesucht. Bin ja mal für nächste Woche gespannt, was unser Mercedes Sportchef nächste Woche für eien Ausrede findet, wenn audi nen 5-fach sieg landet...
Stimmt schon. Grade was das Hamilton manöver gegen Webber angeht. Aber auch das Manöver von ihm gegen Vettel zur anfahrt zur Box und in der Box, aber mal kucken die Stewarts untersuchen ja noch diese aktion, hoffenlich bekommt der Lewis diemal eine Strafe, denn er fährt wie er will ohne rücksicht auf andere noch auf die regeln zu nehmen. Wie schon gestern von mir geschrieben, der Lewis gehört gesperrt.
Da wird es 1000%og keine Strafe geben! Alexander Wurz ist Rennkommissar, ehemaliger McLaren-Fahrer. genauso wenig könnten wir eine Strafe gegen einen Ferrari erwarten wenn Gerhard Berge oder Jean Alesi der Steward wäre.
Ebend, und genau das ist es was mich im moment so verärgert. Das was Lewis jetzt im zweiten rennen hintereinander ( Trotz verwahrnung!!!!) gezeigt hat an manövern war wieder sehr gefährlich, also egal ob pateisch oder unpateich es gehört jetzt eine drakonische strafe gegen ihn ausgesprochen. Und wenn das die Stewarts nicht hinbekommen ne strafe zu finden die angemessen ist dann muss das der Automobil Weltverband machen.
Nein, darum gehts doch nicht. Es geht nur darum wenn das z.B. ein Liuzzi oder ein Trulli macht, denn würde es eine Strafe geben, darum geht´s. Wenn es denn mal das erste mal gewesen wäre das er sowas gamacht hätte oder er wäre ein Rookie der vielleicht noch nicht so die regeln kennen würde wäre es sicher auch noch was anderes aber: Ein Lewis Hamilton ist schonmal Weltmeister gewesen heißt: Der müsste wissen was er darf und was er lieber sein lässt. Aber nein, in Malaysia wurde er wegen gefährlichen fahrerns verwahrt und nur ein rennen später in China macht er wieder sowas ( gleich zwei mal ). Ich meine, man kann nicht jemanden verwahrnen und wenn er den selben fehler oder vielleicht schlimmer gleich zweimal nur 14 Tage nach der ersten verwahrnung macht das ungeahndet lassen. Er gehört bestraft dafür und da er es scheinbar immer noch nicht gelernt hat was gut ist und was nicht so gut ist gehört er min. mal für zwei rennen gesperrt, plus das er nochmal die regeln erklärt bekommt. Wie gesagt hier gehts nur ums prinzip!!!!!
Ich revidiere meine Meinung gegenüber Hamilton: Dieses Manöver war sehr hart, aber im Rahmen dessen, was erlaubt ist.
Was kaum einer weiß, übrigens auch die herren Waßer und Danner nicht, ist, dass man seit dieser Saison überholen darf, wenn das SC in die Boxengasse abgebogen ist.
Zitat 40.11 When the clerk of the course decides it is safe to call in the safety car the message "SAFETY CAR IN THIS LAP" will be displayed on the timing monitors and the car's orange lights will be extinguished This will be the signal to the teams and drivers that it will be entering the pit lane at the end of that lap. At this point the first car in line behind the safety car may dictate the pace and, if necessary, fall more than ten car lengths behind it. In order to avoid the likelihood of accidents before the safety car returns to the pits, from the point at which the lights on the car are turned out drivers must proceed at a pace which involves no erratic acceleration or braking nor any other manoeuvre which is likely to endanger other drivers or impede the restart. As the safety car is approaching the pit entry the yellow flags and SC boards will be withdrawn and replaced by waved green flags with green lights at the Line. These will be displayed until the last car crosses the Line.
Dafür gibt es nur drei Möglichkeiten, wer das gesagt haben könnte: massa, Barrichello oder Irvine. Ich kann mir nichts anders vorstellen, als das Irvine dies gesagt hat