Mit dem Interview hat er vollkommen rcht und bestätigt meine Vermutung von vor einigen Wochen! Dallara ist es nicht gewohnt ans Limit zu gehen, da sie in fast allen Rennserien, in denen sie vertreten sind, Einheitschasis bereitstellen.
ich glaube durch die super geringe fahrpraxis die bruno sena hat in dem wagen ohne test so gut wie kaum rennrunden gefahren bisher kennt e rnicht mal annährend das limit des autos weil das auto wohol nie wirklich optimal abgestimmt ist.
drum ist er auch vorsichig und will nichts kaputt machen. aber das ganze ist nicht gut weil er einfach das fahren am limit schon sehr lange nicht mehr praktiziert und ich glaube da gehen ihm einige zehntel verloren an speed.
schaut euch den buemi mal an. der buemi hat in der gp2 keinen sticht gegen senna im regen gemacht. der senna hat den gejagt in hockenheim 2008 ohne ende wie senna damals am limit fuhr im regenrennen. aber das herumgeeiere von senna im hrt ich hab echt meine bedenken wenn bruno nicht bald eine ganze renndistanz fahrt dass er durch das herumgeeire nicht mehr an seine eigene top leistung in einem f1 auto rankommt weil er einfach vie zu wenig runden bisher gefahren ist im f1 und wenn er fahrt hat er probleme und muss mit angezogener handbremse fahren um das material zu schonen.
hoffentlich wird das auto bald belastbar so dass sena auch bald erfahrung sammelt. bisher ist es wirklich schade. weil im regen war senna echt gut und das passt nicht dass er abfliegt wenn er nur kurz fahrt. wenn er nicht im regen auftrumpft wann dann??
Bericht über willis der vielleicht hrt verlassen wird weil da beim chassis nichts voran geht und die kohle zum weiterentwickeln nicht da ist.
verständlich. wusste er so etwas aber nicht vorher schon? der arme senna der so ne gurke von auto fahren muss das auf gp2 niveau ist. und wenn man bedenkt dass der mototr 50 (bei 16000 umdrehungen) bis etwa 120 ps (bei 18.000 umdrehungen) mehr hat ist das auto echt schlecht wenn es nur gp2 (ca 600 ps) zeiten fahren kann.
Ich glaube nicht das der Willis HRT verlassen wird. Hatte ja vorhin einen bericht reingestellt wo ja drin steht das man nun sowas wie ein Konzept für die zukunft hat. Denke mal das sich bei HRT bis Saisonmitte noch einiges tuen wird und die nicht mehr auf dem Niveau der GP2 hinterher juckeln müssen.
Warten wirs mal ab, wieviel man von den "guten vorsätzen" auch einhalten kann seitens Kolles und HRT.
wenn man das liest was wirklich die probleme sind dann wundert mich es fast schon wie heldenhaft senna sich vor das team stellt dass es voran geht.
geht man nach willis so geht da nichts voran was möglichkeiten am auto beim chasis angeht und man ist nicht auf stand der aktuellen f1 technik.
also senna redet die situation wohl etwas schön obwohl er ja nichts anderes sagen kann weil er ja froh sein muss wenn er fahren darf als neuling. probleme sollte man intern klären und nicht über die presse. nur die hoffnung dass hrt den anschluss an die alten teams schafft 2010 die hat bei mir echte zweifel bekommen nachdem ich den bericht von willis gelesen habe. weil zuverlässigkeit allein hilft halt auch nicht viel weiter wenn der speed fehlt und man 7 sekunden langsamer ist pro runde.
Ich glaube es war wenn das alles von den berichten her so stimmt von Bruno bzw. seinem Management die falsche entscheidung ab HRT bzw. Campos einzusteigen. Es gibt ja noch andere Teams z.B. Toro Rosso oder Force India wo er hätte fahren können in der Saison 2010.
Jetzt muss man abwarten ob HRT es bis Saisonmitte schafft anschluss zu finden, sollte das nicht passieren sollte man von seiten seines Management zusehen das man ihn nach möglichkeit noch in der laufenen Saison bei einem anderen etablierten Team unter bekommt. Es muss ja für ihn auch irgendwie voran gehen wenn er irgendwann mal die WM gewinnen will.
Und nun wird die nächste runde eingeleutet im "Streit" zwischen HRT und Chassislieferanten Dallara. Man scheint es bei den Italienern wirklich verpennt zu haben ein gescheites F1 auto zu bauen.