Ist irgendwie nen bisschen wehmut wenn man diesen artikel ließt, man also bei mir fing es ab mitte des artikels an das ich anfing Ayrton extrem zu vermissen. Das wäre so schön gewesen wenn er seinen Neffen heute zu den rennen begleiten würde, das wäre wahrscheinlich heute das Dreamteam der Formel 1 - bei jedem rennen!!!!
In der aktuellen ausgabe der zeitschrift Speed Week gibt es ein zwei seiten gehenden bericht über das HRT Team und deren erstes rennen in Bahrain. Die zeitschift ist für 2 € im handel erhältlich!!!!!
Nein, die zeit blieb nicht da man das auto erst anfangen konnte am Mittwoch bzw. Donnerstag vor dem rennen zusammen zu bauen. Und im Training konnte man auch keine Stopps üben da man "Testzeit" auf der Strecke brauchte, denke mal das da das stopps üben etwas bei unter gegangen ist. Das ging alles holter die polter, ist eh nen kleines wunder das man doch solange im rennen ohne jegliche vorbereitung bzw. Testfahrten fahren konnte, die 18 oder 19 ruden von Bruno in Bahrain waren für das ganze Team schon ein kleiner erfolg wenn man sich mal die vorgeschichte ankuckt bzw. die voraussetzungen die die hatten.
Ab jetzt gillt dort wohl auch die Devise: Bahrain abharken in Melbourne gehts weiter mit der aufholjagt auf die anderen.
Brunos Auto war zumindest fertig, und soviel gefahren ist er nicht. Natürlich mussten probleme gelöst werden, dennoch sollte da irgendwie Zeit gewesen sein, einen Stopp zu üben.
Und die hat zeit hat man sich entweder nicht genommen oder wollte sich die nicht nehmen weil die noch andere sachen vor hatten. Warum das so ist - keine ahnung.
der laden erinnert mich ein klein wenig an tyrell ford 1984 die über 100 ps weniger leistung hatten wie turbos aber die sich bei schweren rennbedigungen im regen dann aber ganz gut schlagen wenn die unterschiede der autos nicht mehr so gross sind im regen.
ich freu mich auf das erste regenrenne wenn das auto mal standfester ist und ne renndistanz aushält. muir gefallt halt dass der teamchef kolles schon andere läden auf die erfolgsspur brachte oder zumindest stark oran brachte so dass ich auch guter dinge bin dass er ähnliches mit hrt schafft.
die saison bleibt in jeder hinsicht total spannend
Ich freue mich auch schon auf das erste regenrennen in dieser Saison. Ich weiß ja nicht ob jemand von euch die neue Speed Week gelesen hat, da steht ein zwei seiten langer artikel über das renn WE von HRT drin. Ist schon erstaunlich das man es geschafft hat ein auto auf die Strecke zu bringen was nicht einen test vorher gefahren ist. Aber Kolles macht in dem artikel schon mut für den Europaauftakt in Barcelona, da soll ein fast komplett überarbeitetes auto am Start stehen.
Hier mal eine kleine zusammenfassung was laut dem Speed Week artikel am Bahrain WE bei HRT alles Passierte:
1.Probleme mit dem verlegen der Kabelbäume im auto. 2.Das einbauen des Motors und die ungewissheit ob das ding überhaupt richtig läuft. 3.Das getriebe musste 15 mal ein und wieder ausgebaut werden bis das wol alles richtig funktioniert hat. 4.Defekte Sensoren und ausflippene Elektronik dauerten 38 Stunden bis man es einigermaßen im griff hatte. 5.Senna´s auto hatte 20 Kg übergewicht wegen Aufhängungen aus (!) Stahl. 6.Der Cosworth Motor wurde auf 15.800 Umdrehungen gedrosselt ( Normal sind 18.000 Umdrehungen ). 7.Die Spritmenge wurde aus angst vor mangelnen Benzindruck nicht unter 50 Litern bemessen. 8.Die Getriebeübersetzung war nicht abgestimmt. 9.Die Wagenhöhe war auf Regen eingestellt. 10.Das Gaspedal war hart wie Stein. 11.Der Kupplungsdruckpunkt falsch eingestellt.
Wie gesagt das ist mal zusammengefasst das was im Speed Wekk artikel drin steht. Ich denke mal, wenn die diese 11 Probleme am auto geregelt bekommen ist das auto nen kanidat für die Top Ten bzw. Top 15.
Ist schon ein kleines wunder das dass auto mit dieser " Mängelliste so lange ( 17 Runden ) im rennen durchgehalten hat.
das sind ja richtig tolle infos wieder mal. mann oh mann - ich muss mir mal wieder angewöhnen dass ich die motorsport fachzeitschriften kaufe direkt nach dem rennen sonst bin ich nicht auf dem neusten stand.
also senna macht ja da echt ein wenig die hölle durch und sagt nie gross was anch aussen was alles nicht geht am wagen. kritik wäre wohl auch schlecht wenn dann löst man solche dinge intern .
aber wenn sich nnicts tut in den technischen defiziten dann ruiniert sich senna den ruf in dem team. aber ich glaube das team entwickelt sich weiter und dann wäre senna zufriedener wie jetzt.
also mal im ernst über 2000 umdrehungen weniger als die andern teams das is ja krass. der senna muss ja froh sein wenn ihm die gp2 nicht um die ohren fahrt so schlecht wie der wagen momentan ist im hinblick auf die fahrbarkeit und was das nicht ausgnutzte potenzial angeht. er tut mir auch ein wenig leid dass er mit so viel problemem kämpfen muss. hoffentlich bekommen die die dinge in griff und senna kann auch mal 18000 umdrehungen über ne renndistanz fahren. sonst ist senna nur ne rollende blockade wenn das team den wagen nicht in den nächsten rennen fahrbarer macht und er wenigstens den motor auch mal etwas höher drehen kann. ok was bringen 17000 touren wenn ihm die kiste um die ohren fliegt. standfestigkeit ist ja wichtig.
hoffentlich ist ein wenig geld da um auch wirklich bald einigermassen gut das auto weiterzuentiwckeln. weil an sennas fahrerischen fähigkeiten zweifle ich nicht. aber die katze beist sich in schwanz wenn senna eh kaum erfahrung hat weil er erst ein paar kilometer f1 auto gefahren ist das zudem noch viel langsamer ist wie die andern f1 autos.
Ja, also das geld im Team ist scheint sich ja schonmal wenn man einigen gerüchten glauben schenk wahr zu sein. Senna soll angeblich so um die 15 Mio. Dollar Sponsorengeld im gepäck haben und bei Chandhok ist es wohl auch nicht viel weniger. Zudem soll der eine Typ dem das Hispania Team gehört auch ordendlich kohle reingebuttert haben, also wenn man den gerüchten glauben schenkt haben die dort bei Hispania alles nur kein Geldproblem.
Und was die Probleme dort angeht was das auto betrifft, nun ja, warten wir mal den Australien GP nächste woche ab. Man scheint ja wenn so die hier reingestellten artikel liest sehr optimistich zu sein den rückstand nach vorne weiter wettzumachen.
Man hat ja schon in Bahrain im Trainig gesehen ihn was für probleme man kommen kommen kann wenn das auto untermotorisiert unterwegs ist ( Senna ). Da geb es auch zei Situationen wo man dachte : "Upps das knallt gleich". Einmal die sache mit Vettel kurz vor start und ziel, ich glaube im ersten Training war das, und dann im zweiten oder dritten mit Kobayashi im neuen streckenteil, das waren zwei Situationen die auch hätten in unfällen enden können, jedenfalls war es sehr knapp gewesen. Grade auf Stadtkursen wie Melbourne, Monaco, Valencia und Sigapour kann sowas gefährlich werden, da man auf diesen Strecken nur wenig bis gar keine auslaufzonen hat, wenn da mal einer nicht aufpasst kann das ganz schnell ganz böse ausgehen.
Also das sind so Probleme die eigendlich nicht passieren dürfen, da müssen die bei HRT noch besser werden das man das auto auch volle kanone fahren kann ohne angst haben zu müssen das was kaputt geht.