Das zweite Freie Training zum GP von Bahrain(Manama) 2010 in der Übersicht 1 Nico Rosberg Mercedes GP 1:55.409 2 Lewis Hamilton McLaren Mercedes 1:55.854 3 Michael Schumacher Mercedes GP 1:55.903 4 Jenson Button McLaren Mercedes 1:56.076 5 Sebastian Vettel Red Bull 1:56.459 6 Nico Hülkenberg Williams 1:56.501 7 Felipe Massa Ferrari 1:56.555 8 Vitaly Petrov Renault 1:56.750 9 Fernando Alonso Ferrari 1:57.140 10 Pedro de la Rosa BMW Sauber 1:57.255 11 Kamui Kobayashi BMW Sauber 1:57.352 12 Adrian Sutil Force India 1:57.361
13 Rubens Barrichello Williams 1:57.452 14 Vitantonio Liuzzi Force India 1:57.833 15 Robert Kubica Renault 1:58.155 16 Jaime Alguersuari Toro Rosso 1:59.799 17 Mark Webber Red Bull Racing 2:00.444 18 Heikki Kovalainen Lotus 2:00.873 19 Jarno Trulli Lotus 2:00.990 20 Timo Glock Virgin Racing 2:02.037 21 Lucas di Grassi Virgin Racing 2:02.188 22 Bruno Senna HRT F1 Team 2:06.968 23 Sébastien Buemi Toro Rosso 24 Karun Chandhok HRT F1 Team Im dritten Freien Training am morgigen Samstag werden die Teams sicher zeigen, was für Potential in den Formel 1 Boliden steckt und sicherlich wird man schon aus den Zeiten lesen können wer die Hausaufgaben im Winter am besten gemacht hat.
Denke auch mal, das wir ab dem dritten freien Training sehen werden wohin die fahrt vorn weg gehen wird. Trotzdem sind momentan meine sorgen um HRT groß, hoffe die finden über nacht und morgen früh im dritten freien training noch 5 Sekunden irgendwo. Wäre schön für Sonntag wenn Bruno und Karun am Sonntag mit den anderen neuen Teams fighten könnten, das wäre schonmal ein kleines Highlight.
1 F. Alonso Ferrari B 1:54.099 14 2 N. Rosberg Mercedes B 1:54.368 0:00.269 13 3 M. Webber Red Bull B 1:54.500 0:00.401 15 4 M. Schumacher Mercedes B 1:54.533 0:00.434 13 5 S. Vettel Red Bull B 1:54.646 0:00.547 16 6 F. Massa Ferrari B 1:54.739 0:00.640 14 7 J. Button McLaren B 1:55.000 0:00.901 14 8 R. Kubica Renault B 1:55.331 0:01.232 15 9 V. Liuzzi Force India B 1:55.432 0:01.333 11 10 N. Hülkenberg Williams B 1:55.461 0:01.362 13 11 A. Sutil Force India B 1:55.521 0:01.422 13 12 L. Hamilton McLaren B 1:55.860 0:01.761 8 13 P. de la Rosa Sauber B 1:56.063 0:01.964 14 14 R. Barrichello Williams B 1:56.259 0:02.160 15 15 S. Buemi Toro Rosso B 1:56.295 0:02.196 17 16 J. Alguersuari Toro Rosso B 1:56.504 0:02.405 16 17 K. Kobayashi Sauber B 1:56.530 0:02.431 13 18 V. Petrov Renault B 1:56.811 0:02.712 16 19 T. Glock Virgin B 1:59.173 0:05.074 10 20 H. Kovalainen Lotus B 1:59.789 0:05.690 15 21 J. Trulli Lotus B 2:01.259 0:07.160 5 22 B. Senna HRT B 2:04.001 0:09.902 11 23 L. di Grassi Virgin B -:--.--- -:--.--- 2 24 K. Chandhok HRT B -:--.--- -:--.--- 0
Fazit zu HRT: Chandhock wird nicht am morgigen rennen teilnehmen da er kein einziges Training mitgefahren ist. Und Bruno hat wieder Sekunden gefunden, irgendwie macht mir das mut für die Quali nachher, hoffendlich schafft er es ein oder zwei Konkurenten noch zu kassieren in der Quali, das wäre schonmal in kleiner erfolg.
im gp2 fahrzeug war bruno senna schneller unterwegs wie im f1. aber das war ja die alte strecke die kürzer war denk ich mal.
optisch sah es nicht schlecht aus . senna fuhr harmonisch bis auf den kurzen ausritt. virgin is momentan ne lachnummer. da fällt ja alles weg an teilen . das ist verantwortungslos wenn die kisten ständig teile verlieren.
ja, stimmt im GP2 auto war Bruno schneller, aber GP2 und F1 kann man nicht miteinander vergleichen. Aber Trotzdem, wenn man sich mal die Trainingszeiten bzw. die abstände ankuckt die Bruno gestern noch auf den 21. bzw 20. hatte so erkennt man das sich bei HRT noch etwas über nacht bewegt hat. Der abstand Kovalainen Senna beträgt nach dem 3. Freien Training keine 4 Sek. Und man sieht auch das sein ganzes fahren im gegensatz zu gestern besser bzw. runder geworden ist.
Was Virgin angeht: Naja, ich denke mal wenn da noch ein teil abfällt wird´s für die mächtig ärger geben, ist mehr als nur verantwortungslos die noch fahren zu lassen. Ist irgendwo ein armutszeugniss das dass grade bei einem Team passiert die alle Tests mitgefahren sind, aber auch da hatte man ja probleme mit dem auto.
Mein tipp für die Quali: Bruno schafft es den Kovalainen zu packen und einen Virgin. Von P 20 zu starten, mit einem auto was erst ganze drei Trainingssitzungen hinter sich hat könnte man denn schon einen kleinen erfolg nennen.
Hier sind die die schon ausgeschieden sind, ergebniss Q1 und Q2!!!!!!!!!
11 R. Barrichello Williams B 1:55.330 0:01.447 12 12 V. Liuzzi Force India B 1:55.653 0:01.770 13 13 N. Hülkenberg Williams B 1:55.857 0:01.974 14 14 P. de la Rosa Sauber B 1:56.237 0:02.354 13 15 S. Buemi Toro Rosso B 1:56.265 0:02.382 14 16 K. Kobayashi Sauber B 1:56.270 0:02.387 13 17 V. Petrov Renault B 1:56.619 0:02.736 13 18 J. Alguersuari Toro Rosso B 1:57.071 0:02.459 6 19 T. Glock Virgin B 1:59.728 0:05.116 7 20 J. Trulli Lotus B 1:59.852 0:05.240 6 21 H. Kovalainen Lotus B 2:00.313 0:05.701 7 22 L. di Grassi Virgin B 2:00.587 0:05.975 7 23 B. Senna HRT B 2:03.240 0:08.628 6 24 K. Chandhok HRT B 2:04.904 0:10.292 7
Man sieht schon, das dass HRT Team wieder nen kleines bisschen auf Virgin Racing gut gemacht hat. Der Fortschritt bei denen ist also anhand der zeiten im vergleich zu gestern zu sehen. Und auch Bruno und Karun haben sich dafür das dass auto noch ein wenig zu langsam ist sehr gut verkauft in diesem "Haifischbecken" Formel 1.
1 S. Vettel Red Bull B 1:54.101 14 2 F. Massa Ferrari B 1:54.242 0:00.141 16 3 F. Alonso Ferrari B 1:54.608 0:00.507 20 4 L. Hamilton McLaren B 1:55.217 0:01.116 19 5 N. Rosberg Mercedes B 1:55.241 0:01.140 13 6 M. Webber Red Bull B 1:55.284 0:01.183 13 7 M. Schumacher Mercedes B 1:55.524 0:01.423 15 8 J. Button McLaren B 1:55.672 0:01.571 17 9 R. Kubica Renault B 1:55.885 0:01.784 17 10 A. Sutil Force India B 1:56.309 0:02.208 16
Bruno ist grade ausgeschieden - Motorschaden ( Runde 19 )!!!!!!! Da aber auch ein paar andere vor ihm ausgefallen sind u.a. auch die beiden Virgin wird er am ende 19ter werden. Ist zwar schade das er ausgefallen ist, aber was will man machen wenn die Technik nicht mehr mitmachen will.
Hier mal ein kurzes Statement vom Bruno zu seinem ausfall!!!!!!
1 8 F. Alonso Ferrari 49 1:39:20.396 - 186,273 2 7 F. Massa Ferrari 49 +0:16.099 - - 3 2 L. Hamilton McLaren 49 +0:23.182 - - 4 5 S. Vettel Red Bull 49 +0:38.799 - - 5 4 N. Rosberg Mercedes 49 +0:40.213 - - 6 3 M. Schumacher Mercedes 49 +0:44.163 - - 7 1 J. Button McLaren 49 +0:45.280 - - 8 6 M. Webber Red Bull 49 +0:46.360 - - 9 15 V. Liuzzi Force India 49 +0:53.008 - - 10 9 R. Barrichello Williams 49 +1:02.489 - - 11 11 R. Kubica Renault 49 +1:09.093 - - 12 14 A. Sutil Force India 49 +1:22.958 - - 13 17 J. Alguersuari Toro Rosso 49 +1:32.656 - - 14 10 N. Hülkenberg Williams 48 +1 Rnd. +1 Rnd. - 15 19 H. Kovalainen Lotus 47 +2 Rnd. +1 Rnd. - 16 16 S. Buemi Toro Rosso 46 +3 Rnd. +1 Rnd. - Ausfallgrund: --- 17 18 J. Trulli Lotus 46 +3 Rnd. -
Gratulation an Ferrari! Sie waren die schnellsten und zuverlässigsten Autos übers Wochenende. Vettel hätte gewonnen,aber die Technik spielte nicht mit. Bittere Saisonauftakt, aber sie werden eien gute Rolle spielen. Das schlechteste der Favorienteams ist Mercedes GP gewesen, die Plätze 5 und 6 sind in Ordnung. Auch Button hat noch einiges vor sich, die Speed von Hamilton konnte er nicht mitgehen. Gratulation auch an Rubens Barrichello, der ein solides Rennen geliefert hat. Generell muss man sagen, die Williams liefen gut im Rennen, konnten die teilweise die Zeiten der mercedes mitgehen. Enttäuschendes Wochenende ist es leider für das BMW Sauber Ferrari Team gelaufen. 2 ausfälle, viel zu langsam gewesen. Mund abputzen, weiter machen und hofen, dass es besser wird.
Hier mal ein interessanter bericht, in diesem bericht wird auch erwähnt was die ausfallursache gewesen ist. Ein Motorschaden war es jedenfalls nicht ( Zuerst vermutet )!!!!! http://www.motorsport-magazin.com/formel...tige-daten.html
ich schau gerade den dsf formel 1 bericht an. der ist immer recht gut und kompakt gemacht abend sum 21:00 uhr.
also wie die testfahrten es gezeigt haben ferrari und redbull sind ganz stark im rennen. mercedes muss noch ein wneig aufholen und shcumi muss den wagen noch hamronische rbewegen. aber rosbergs leistung ist echt toip den schumi das ganze we im griff zu haben. abe rschumi ist voll konkurrenzfähig er fahrt knapp hinter rosberg obwohl da sauto noch nicht sich so verhält wie er es gern hätte.
ich glaube kaum ein fahrer könnte so knapp an rosberg dran sein wenn er noch mit dem auto kämpft. das wird schon werden schumi wird mit sicherheit noch einige podiums einfahren. aber es is wie ich sagte. die konkurrenz hat gute autos und es sind viele gute fahrer in top fahrzeugen. das kann man nicht mehr vergleuichen mit der ferrari ära wo er ein 2 sekunden schnelleres auto hatte wie alle andern von 2000 bis 2004. tortzdem hat e rnichts verlenrt der wird noch seine glanzpunkte setzen. ob es für die wm gewinn reicht wird man sehen. bin echt gespannt wie die saison ausgeht und ob schumi temaintern das duell gewinnt geegn rosberg.
ich galub da wird auch ne rivalität entstehen mit rosberg wenn rosberg dauerhaft ganz nah dran ist oder sogar leicht vor schumi sich platziert. vor allem auf das erste regenrenen freue ich mich total.