Aus Campos und Senna könnte heute Kolles und Senna werden. Jedenfalls soll es heute ein meeting zwischen Colin Kolles und Bruno Senna geben was seinen (noch) gültigen vertrag mit Campos angeht. Mal kucken was dabei herauskommt?
Zitat Olli: Stimmt auch wieder die sache mit der DTM, aber was hätten denn die sonst machen sollen von Bruno´s Mangement? Ich meine ist jetzt eh schnee von gestern aber wäre trotzdem mal interessant von dir oder anderen zu hören was die hätten machen sollen? Zitat Ende
Man hätte bei dem damaligen Honda Deal vorzeitig abspringen müssen,da die Sache mehr als unklar war.
Soweit ich weiß hielt isport bzw.Paul Jackson die Tür sehr lange auf, mit einem erneuten guten Abschluss in der GP2 hätte man die Verhandlungsposition fürs nächste Jahr auf demselben Level gehalten und hätte sich nicht bei Campos für lau verschachern lassen müssen,zumindest sehe ich das so.
Das wäre sicher ne sehr gute möglichkeit gewesen wenn man noch ein jahr GP2 bei iSport gefahren wäre, da stimme ich dir zu. Diese "alternative" wäre sicher besser gewesen als die sich ein jahr lang in der LMS aufzuhalten.
Vielleicht hat man sich seitens des Managments ein bisschen zu sehr auf den Nachnamen verlassen und meinte man hätte den Fuß zu F1 Tür definitiv drin,trotzdem darf man nicht warten bis gar nichts mehr geht.
Als Brawn Barrichello den Vorzug gab,war das Kind noch nicht ganz in den Brunnen gefallen.....
Gut,die isport Tür war zwar jetzt auch zu,doch es suchten noch etliche Teams (nicht nur Hinterbänkler),doch auch die Möglichkeit liess man verstreichen.
Man hätte meiner Ansicht nach dort bleiben müssen,doch man bewegte sich aus dem Dunstkreis der F1 heraus.
Die Szene ist schnelllebig und Titel oder Vizetitel sind schnell vergessen,wer spricht zum Beispiel heute noch von dem 2008er Meister Pantano?
Selbst wenn man nicht im besten Team untergekommen wäre,Bruno hätte bestimmt einige Glanzpunkte (z.B. in Monaco) gesetzt.
Das wäre meiner Meinung besser gewesen als in der LMS rumzudümpeln,dort schaut nämlich kein F1 Teamchef hin....
Colin Kolles dem Zahnarzt dem die Senna Fans vertrauen. Jetzt lest euch das hier mal durch, der gute mann muss ja maratonarbeit leisten das bei Campos ein rad ins andere irgendwann mal greift.
oh gott. also das ist ja wirklich ein armutszeugnis für campos dass dort nichts abe rnull war wo man ein team nennen kann . niemand hat f1 erfahrung gehabt ausser drei ingenieure.
gute nacht um 6 . also ich denke mal das projekt ist nicht zu retten. senna ist chancenlos wenn es nicht regnet.
Abwarten, das hat ungefähr auch so bei Midland und Spyker angefangen und dann kam Colin Kolles und hat es geschafft das aus der mannschaft noch etwas wurde. Ich tippe mal darauf das man jetzt schon die erste Saisonhälfte bei Campos in die tonne treten kann, aber mal abwarten wie die sich vielleicht noch in der zweiten Saisonhälfte steigern, also in dem moment wo Dallara ein Chassis update bringt.
Also ich stecke was das dort angeht noch nicht den Kopf in den Sand, ich bin und bleibe optimistisch das Campos wenn auch bedingt durch viel glück dieses jahr durch Bruno noch WM Punkte holt, mir würden da 1 - 10 Punke ingesammt schon reichen als Fan. Und das wort Chancenlos benutze ich erst gar nicht, denn im Motorsport passieren immer wieder kleine und große wunder und schon allein deswegen kann man schon nicht von Chancenlos reden.
Also immer optimistisch bleiben und an das wunder glauben - denn glaube kann bekanntli´ch berge versetzen.
Und Campos braucht Arschviel Glück, um Punkte zu holen! Sie konnten kein Stck testen, haben etliche Querelen, der Start in Bahrain ist noch nicht sicher trotz Rettung, und dann fehlt auch noch ein 2. Fahrer... Das gesamte TEam muss erstmal das Arbeiten lernen, und das in der Königsklasse Formel 1. Das kann in der ersten Saison nicht gut gehen.
Naja, das kann man jetzt halten wie nen dachdecker..... Trotzdem denke ich mal das sich dieses " lapalie " auch in den nächsten tagen regeln wird. Ich meine jetzt sind sie gerettet also warum sollten sie es nicht auch schaffen in Bahrain am rennen teilzunehmen. Um ehrlich zu sein glaube ich eher das es USF1 bzw. Stefan GP nicht nach Bahrain schaffen werden, was heißt die Saison würde mit 12 Teams losgehen.
So die frage um das zweite Cockpit bei Campos scheint auch langsam aber sicher entschieden zu sein. Angeblich stehen Kolles und Co. mit dem ersten Stammfahrer von USF1 in kontakt. Wenn es zu diesem Deal kommen sollte denn wird das ein heißes Teamduell werden. Brasilien vs. Argentinien!!!!!!!
Ohja, da gebe ich dir recht. Jedenfalls ist es so ziehmlich das beste was dem Jose Maria Lopez passieren kann wenn er bei Campos unterschreibt. Denn Campos scheint das gesündere Team von beiden zu sein. Jedenfalls hat es Campos nach vielen hürden nun doch noch geschafft leute ins Team zuholen die dieses Projekt stemmen könnene wenn sie sich mühe geben, von den Amis kann man das ja eher nicht behaupten. Ich denke mal das in dem moment wo Lopez bei Campos unterschreibt bei USF1 die lichter endgültig ausgehen, denn ich glaube nicht das die auf die schnelle fahrer finden die erstens genug Geld mitbringen und zweitens sich so eine wackelige angelegenheit antuhen werden.
mach dir noch keine zu großen Hoffnungen, Olli! Cmapos hat jetzt Leute, die das Projekt stemmen können, aber ob sie bis Bahrain 2 Autos haben, ist die andere Sache! Das müssen die erstmal schaffen, und das wird spannend zu beobachten sein. die Rahmebedingnungen für die einen Start in der F1 wurden nun endgültig gelegt, aber 2 Wochen ist definitiv sehr wenig Zeit...
Du ich bin da Optimistisch das die bei Campos zwei autos in Bahrain im Grid haben werden. Ich mache mir da überhaupt keine sorgen drum. So pessimistisch kann eigendlich auch keiner denken das sie es nicht bis Bahrain schaffen werden. Und so wie es ja auch aussieht müssen die autos nur noch zusammen gebaut werden, dann die Motoren und getriebe noch rein und Reifen dran und schon sind die bereit in Bahrain zufahren. Und eines ist ja auch klar, wenn du die einzelteile für so ein rennauto vor dir liegen hast und dazu noch leute hast die die einzelteile zu einem ganzen susammen bauen können denn werden wohl 2 Wochen reichen, ist wie bei Lego.